Beschreibung
In diesem umfassenden Kurs zur "Windows Server Virtualisierung und Hochverfügbarkeit" wirst Du in die faszinierende Welt der Virtualisierung und der Hochverfügbarkeitslösungen eintauchen. Das Training ist so konzipiert, dass Du nach Abschluss in der Lage bist, Hyper-V effizient zu implementieren und hochverfügbare Rechen-, Netzwerk- und Speicherlösungen unter Windows Server zu verwalten. Die Virtualisierung hat sich als Schlüsseltechnologie in der IT etabliert und ermöglicht eine optimale Nutzung von Ressourcen, Flexibilität und Skalierbarkeit. In diesem Kurs wirst Du lernen, wie Du diese Technologien effektiv einsetzen kannst, um die Verfügbarkeit Deiner Systeme zu maximieren und gleichzeitig die Betriebskosten zu minimieren. Der Kurs legt besonderen Wert auf die Implementierung und Verwaltung von Hyper-V, einem leistungsstarken Hypervisor von Microsoft, der es Dir ermöglicht, virtuelle Maschinen zu erstellen und zu verwalten. Du wirst lernen, wie Du ein schnelles und hochverfügbares Netzwerk aufbaust, das die Grundlage für Deine virtuellen Umgebungen bildet. Darüber hinaus wirst Du Dich mit hochverfügbaren Rechenleistungen und Diensten auseinandersetzen, um sicherzustellen, dass Deine Anwendungen immer verfügbar sind. Ein weiterer wichtiger Aspekt dieses Kurses ist die Verwaltung hochverfügbaren Speichers. Hier wirst Du die verschiedenen Speicherkonzepte kennenlernen, darunter Direct Attached Storage (DAS), Network Attached Storage (NAS) und Storage Area Network (SAN). Diese Kenntnisse sind entscheidend, um sicherzustellen, dass Deine Daten sicher und schnell zugänglich sind. Zudem wirst Du Dich intensiv mit den Grundlagen des Failover Clustering beschäftigen, einem Verfahren, das sicherstellt, dass Deine Dienste auch im Falle eines Hardwareausfalls weiterhin verfügbar sind. Du wirst lernen, wie Du Cluster konfigurierst, wartest und optimierst, um eine maximale Verfügbarkeit zu gewährleisten. Um den Anforderungen der modernen IT gerecht zu werden, wirst Du auch mit Software-Defined Networking (SDN) vertraut gemacht. Dies ermöglicht es Dir, Netzwerke flexibel zu steuern und zu verwalten, um den Anforderungen Deiner Anwendungen gerecht zu werden. Der Kurs ist praxisorientiert und bietet Dir zahlreiche Übungen, die Dir helfen, das Gelernte sofort anzuwenden. Am Ende des Trainings wirst Du nicht nur über das nötige Wissen verfügen, sondern auch die praktischen Fähigkeiten, um hochverfügbare Lösungen unter Windows Server erfolgreich zu implementieren und zu verwalten. Bereite Dich darauf vor, Deine Karriere in der IT auf das nächste Level zu heben und die Herausforderungen der Virtualisierung und Hochverfügbarkeit mit Leichtigkeit zu meistern.
Tags
#IT-Administration #Virtualisierung #Netzwerkadministration #Netzwerkmanagement #Netzwerktechnologien #Netzwerk #Cloud-Technologien #IT-Professionals #Windows-Server #HochverfügbarkeitTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an IT-Professionals, die hochverfügbare Lösungen mit Windows Server implementieren und verwalten möchten. Du solltest bereits über grundlegende Kenntnisse in der Windows Server Administration und Networking verfügen, um optimal von diesem Training zu profitieren. Ob Du ein Systemadministrator, Netzwerkadministrator oder IT-Architekt bist, dieser Kurs bietet Dir die Werkzeuge und das Wissen, das Du benötigst, um in der heutigen dynamischen IT-Landschaft erfolgreich zu sein.
Die Virtualisierung ist ein Prozess, bei dem physische Ressourcen in virtuelle Ressourcen umgewandelt werden, um eine effizientere Nutzung und Verwaltung zu ermöglichen. Im Kontext von Windows Server bedeutet dies, dass Du mit Hyper-V virtuelle Maschinen erstellen und verwalten kannst, die auf einem physischen Server laufen. Hochverfügbarkeit bezieht sich auf Systeme und Lösungen, die so konzipiert sind, dass sie kontinuierlich verfügbar sind, selbst im Falle von Hardwarefehlern oder Wartungsarbeiten. In diesem Kurs wirst Du lernen, wie Du diese Technologien kombinierst, um robuste und zuverlässige IT-Lösungen zu schaffen.
- Was sind die Hauptanforderungen für die Installation von Hyper-V?
- Erkläre den Unterschied zwischen Direct Attached Storage (DAS) und Storage Area Network (SAN).
- Wie konfiguriert man ein Failover-Cluster unter Windows Server?
- Was sind die Vorteile von Software-Defined Networking?
- Welche Rolle spielt PowerShell in der Verwaltung von Hyper-V?
- Was ist der Zweck von Hyper-V-Replikation?
- Nenne mindestens drei Arten von hochverfügbarem Speicher.
- Was sind die Grundlagen des Netzwerk-Load-Balancing?
- Wie funktioniert Shielded VMs in Hyper-V?
- Was ist der Unterschied zwischen Multi-Domain und Workgroup Clustern?